Was ist De­mo­kra­tie

Zitat Wikipedia:
De­mo­kra­tie ist ein Begriff für Formen der Herr­schafts­or­ga­ni­sa­tion auf der Grundlage der Teilhabe aller an der po­li­tischen Willens­bil­dung.
Eine schlag­wort­ar­tige Be­schrei­bung aus der Moderne liefert Abraham Lincolns Gettysburg-Formel von 1863: "Re­gie­rung des Volkes, durch das Volk, für das Volk".
Zitat Wikipedia:
Bei der Politischen Willens­bil­dung im All­ge­mei­nen geht es um die Wünsche und Ziele aller Men­schen.

Zusammenfassung

  • Teilhabe aller an der po­li­tischen Willens­bil­dung
  • Wünsche und Ziele aller Men­schen
Schließt der Begriff "aller" irgend jemanden aus? NEIN!
D.h. also, an der po­li­tischen Willens­bil­dung sind zunächst erst einmal alle po­li­tischen Strö­mun­gen beteiligt. Solange z.B. die jeweiligen Parteien nicht ver­bo­ten wurden, gelten sie formal als ver­fas­sungs­treu und damit de­mo­kra­tisch. Das betrifft auch deren po­li­tischen Ziele. Die­se müs­sen ei­nem ja nicht gefallen, aber das ändert nichts an den Fakten. Wenn ei­nem diese Ziele nicht gefallen, dann muß man mit de­mo­kra­tischen Mitteln dagegen vorgehen und sich ggf. auch fragen, was man selbst falsch gemacht hat, wodurch sich erst die po­li­tische Willens­bil­dung aller in ei­ne Rich­tung verschiebt, die man nicht möchte. Be­schim­pfungen oder Verunglimpfungen helfen dabei i.d.R. nicht, sondern haben häufig ei­nen gegenteiligen Effekt.

veröffentlicht am: 04.02.24
Diese Seite dient keinerlei kommerziellen Interessen und ist völlig werbefrei. Alle eigenen Inhalte wurden ohne Verwendung von KI erstellt.