Was ist die grünste Energie?

Es gibt viele „grüne“ Energien. Manche sind grüner, manche weniger grün. Betrachtet man nur den rei­nen Prozess der Ener­gie­ge­winnung, wie das aus pro­pa­gan­distischen Gründen gerne gemacht wird, sind diese alle absolut Grün. Aber wie sieht das aus, wenn man den gesamten Prozess von der Gewinnung der Rohstoffe, über die Herstellung der Anlage, die Nutzung zur Ener­gie­ge­winnung und Ver­füg­bar­keit der gewonnenen Energie bis zur Ent­sor­gung der Anlage betrachtet? Da schneiden diese so­ge­nann­ten „grünen Energien“ plötzlich gar nicht mehr so grün und vor allem öko­lo­gisch ab.
(Aufzählung nicht voll­stän­dig)
Welche grüne Energie ist aber die mit Abstand allergrünste? Gibt es ei­ne Energie, die über alle Bereiche kei­nen CO
2
-Ausstoß und kei­ne öko­lo­gischen Be­la­stungen ver­ur­sacht, die also 100% Grün ist?

Ja, die Energie-Ein­spa­rung!

Die Ein­spa­rung von Energie, egal welche Form, ver­ur­sacht kei­ne Treib­haus­gas­emis­sionen, belastet und verschandelt nicht die Umwelt und ist flächendeckend praktikabel. Gemeint ist damit nicht, spare, koste es was es wolle. Gemeint sind Ein­spa­rungen, welche an Ener­gie­ver­schwen­dung grenzen.

veröffentlicht am: 21.01.24
Diese Seite dient keinerlei kommerziellen Interessen und ist völlig werbefrei. Alle eigenen Inhalte wurden ohne Verwendung von KI erstellt.